Wie ich motoplaner.de und Navigon nutze:
In motoplaner plane ich die Tour mit Wegpunkten. Ich denke, motoplaner muss ich nicht mehr vorstellen. Für Neulinge gibt es viele Infos in den FAQs zu motoplaner.de.
Jede am Rechner geplante Tour bekommt in der App Evernote eine eigene Notiz. Evernote synchronisiert das mit der Smartphone-App automatisch, so dass man nichts manuell an das iPhone oder Android-Gerät senden muss. Damit das ganze übersichtlich bleibt füge ich in der Evernote-Notiz noch einen Screenshot der Gesamtroute ein, packe ein paar Zusatznotizen dazu, z. B. Gesamtlänge der Route, interessante Stopps oder Einkehrmöglichkeiten usw. Außerdem, und das ist das wichtigste, einen Link, den man aus motoplaner.de über „GPS-Export“ –> „txt (Navigon EU)“ bekommt und z. B. so aussieht:
navigonDEU://route/?target=coordinate//14.442250/45.327170&target=coordinate//15.231360/44.119370
Startet man nun Evernote auf dem iPhone und tappt auf diesen Link, wird Navigon gestartet und lädt auch gleich die gewünschte Route. Man muss nur noch auf das Symbol für die Anzeige der Karte tappen und auf „Navigation starten“ klicken und los geht die Routenführung. Prima und perfekt für mich.
Und so sieht meine Notiz in Evernote aus:
Danke für die Vorstellung – besonders die Integration mit Evernote gefällt mir sehr gut, da ich diese App sehr intensiv nutze.
Super toll!
Super, vielen Dank für den Tipp! Wir machen im Juli eine Tour nach Spanien und haben die genaue Route noch nicht geplant.
Wir fahren zwar mit dem Auto, aber funktioniert ja trotzdem. Navigationssystem haben wir nämlich leider keines.