Bezugnehmend auf mein letztes WM-Posting zu Spanien möchte ich nach dem heutigen Spiel zwischen Portugal und Spanien anmerken, dass es von der TV-Live-Regie der FIFA beim Abseitstor der Spanier keine übliche Standbild-Auflösung der Situation gab, die zum 1:0 und damit zum Siegtor der Spanier führte. Erst die spätere Zeitlupe der ZDF-Regie löste auf, dass es sich um ein regelwidriges Tor handelte. Bislang wurde IMMER während des Spiels ein Standbild vom Abspiel gezeigt, das illustriert durch entsprechende Linien und eines grauen Bereiches genau gezeigt hat, ob es nun Abseits war oder nicht. Warum blieb diese Grafik ausgerechnet beim irregulären Spanien-Tor aus? Ein Schelm, wer böses dabei denkt…
Auch möchte ich die Frage stellen, warum die nicht gerade sanft aufspielenden spanischen Kicker bis heute keine einzige der doch so häufig und gerne verteilten gelben Karten bekommen hatten?
Ach ja, da gab es noch die rote Karte gegen den Portugiesen Ricardo Costa. Was hat der eigentlich getan? zdf.sport.de schreibt: „Er soll eine Tätlichkeit gegen Joan Capdevila begangen haben.“
Aber ich gönne es den Spaniern, habe ich doch schon vor diesem Wettbewerb getippt, dass sie Turnier-Sieger werden.
Was ich besonders fragwürdig finde, ist die Tatsache, dass David Villa nach seiner klaren Tätlichkeit im Spiel gegen Chile nicht gesperrt wurde. Jeder hat Villas Ausraster deutlich sehen können, die FIFA auch, eine Sanktion bzw. Spielsperre blieb aber aus. Ich möchte daran erinnern: Frings wurde damals für ein vergleichbares Vergehen für das Halbfinale gegen Italien gesperrt…